Furioser Auftakt der Brahms Night Sessions!
In Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck konnte LiveCV den ersten Abend der Brahms Night Sessions ausrichten. Gleich im Anschluss an das Konzert vom Mischa Schumann Trio folgten an diesem Abend die Künstler der ersten Brahms Night Session unter der Leitung von Bernd Ruf.
Echter Jazz, ohne Proben, live und hautnah - so erlebten die Nachtschwärmer den Auftakt der Brahms Night Sessions.
Und das Beste: Es folgen drei weitere Abende mit wechselnder Besetzung!
Erleben Sie am 10.05., 12.05. und 13.052022 die Brahms Night Sessions live im LiveCV!
Es spielten:
Bernd Ruf - Klarinette
Susanne Vogel - Bass
Julie Silvera - Gesang
Johannes Pries - Tasten
Oliver Sonntag - Drums
Sven Klammer - Trompete/Haken Continuum
Michael Knarr - Elektronik
Livekonzerte im Januar:
11.01. JazzJamSession - fällt leider aus
17.01. MagicMusicMonday
18.01. BigBäng! Trio & Stefan Kuchel
21.01 Nordic Connection
27.01. Steve Cathedral Group
Achtung:
Ab Montag den 15.11.2021 - Zutritt zu den Konzerten im Live-CV nur nach der 2G-Regel - geimpft oder genesen!
Livekonzerte im Dezember:
03.12. Neshama
07.12. Duo Godemann - Bauder
10.12. Nordsno Ensemble
13.12. MagicMusicMonday
14.12. JazzJamSession
17.12. Hanse-Jazz-Quintett
01.09. - 12.09.2021
LiveCV-Sessionband, The Drawbars, Lisa Bassenge Trio, Jost Nickel & Band, CLEO & David Grabowski, Florian Galow & Edgar Herzog, Destinisea, Soulcrane, Matti Klein Soul Trio, Philip Catherine, Nicola Andrioli & Sven Faller, Wanubalé, Saxophonequartett Q4 und die Preisverleihung des 6. Lübecker Jazzpreises inkl. Preisträgerkonzert.
www.Trave-Jazz.de
LiveCV startet im August sein Live Programm mit den Acts Hanse Jazz Quintett (05.08.2021), Maria Baptist & Jan von Klewitz (13.08.2021) und Stephanie Lottermoser (27.05.2021)!
Wir freuen uns mit euch, Jazz live zu erleben und zu genießen, die Programmvielfalt wird euch auch dieses Jahr begeistern!
Informationen gibt es wie gewohnt unter Programm hier bei Live-CV und die Karten können unter Tickets online erworben werden. Einen kleinen musikalischen Vorgeschmack zu den Akts erhaltet ihr unter dem Menüpunkt Programm.
Neues vom Live-CV YouTube-Kanal:
Matti Klein - Soul Trio
Livemitschnitt vom 01.10.2020
Heute ist unser neuer Youtube-Channel "LiveCV" gestartet!
Als Premierenvideo haben wir den Livemitschnitt von Triomania vom 03.09.2020 online gestellt.
Hinterlasst uns doch bei Gefallen ein Daumen hoch und über ein Abo würden wir uns sehr freuen!
Euer LiveCV Team!
Besuchen Sie uns auf Facebook!
Sie finden dort aktuelle News und Sie sind herzlich eingeladen unserer Gruppe beizutreten, um sich auszutauschen und stets uptodate in Sachen Musik im CVJM zu sein!
Mit dem Musikpreis "Applaus" hat die Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters heute Abend 107 Liveclubs und Programmreihen im ganzen Land geehrt. Die "Auszeichnung für die Programmplanung unabhängiger Spielstätten" belohnt die Macher hinter den engagiertesten Liveclubs und Veranstaltungsreihen mit einem Preisgeld von insgesamt fast 1,8 Millionen Euro. Zum wiederholten Male wurde mit LiveCV das kulturell-musikalische Angebot des CVJM-Lübeck ausgezeichnet.
Mit dem Spielstättenpreis "Applaus" werden Musikclubs unterstützt und ermutigt, ihre hochwertigen und trendsetzenden Programme zu erhalten und weiterzuentwickeln. "Applaus" ist einer der
höchstdotierten Kulturpreise des Bundes.
LiveCV wurde in der Kategorie II ausgezeichnet. Diese Kategorie umfasst Musikclubs mit mindestens 52 Konzerten 2018 und ein Preisgeld bis zu 20.000 Euro. Das LiveCV darf sich über 18.000 Euro
freuen. In jeder Kategorie wird je eine "Spielstätte des Jahres" beziehungsweise ein "Programm des Jahres" gekürt. Daneben werden kategorieübergreifend Auszeichnungen für "Bestes ehrenamtliches
Engagement" und "Gleichstellung" verliehen – dotiert mit jeweils zusätzlich 5.000 Euro. Zum fünften Mal wurde auch ein mit 5.000 Euro dotierter Sonderpreis der Jury verliehen.
LiveCV im CVJM Lübeck, in der Großen Petersgrube 11, ist in der Hansestadt als Ort für Modern Jazz wohl nicht mehr wegzudenken. Musiker und Zuhörer schätzen den kleinen, aber feinen Jazz-Club,
der das einzige Forum für Jazz ist, das nicht hauptsächlich den Mainstream bedient, sondern sich experimentierfreudig zeigt und offen für Neues und Ungewohntes ist.
Quelle: HL-Live.de