Programm


August


Freitag, 25. August 2023 - 20 Uhr

 

JAZZ ORANGE

 

2023 feiert JAZZ ORANGE sein 25 jähriges Bestehen und ist damit eine der kreativsten und beständigsten Jazzformationen Norddeutschlands mit mehreren Jazz-Baltica Auftritten.

 

Nach vielen Quartett-Jahren und drei CDs (2015 „JAZZ ORANGE“, 2017 „MEER“, 2019 „DIE GROSSEN SPAZIERGÄNGE“) spielen die Musiker nun im Quintett mit zwei Saxophonen, Piano, Bass und Schlagzeug ausschließlich Eigenkompositionen, die von Beginn an den unverwechselbaren Sound der Band prägen.

 

Es erklingt eine spannungsvoll moderne, expressive, teils auch meditative Musik mit eingängigen Melodien und viel Raum für Improvisationen.

 

Peter Goden (sax, fl, comp)

Nils Olsen (sax)

Stephan Scheja (p)

Christian Wolff (b)

Georg von Kügelgen (dr)

 

 



September


Freitag, 01. September 2023 - 20 Uhr

 

Triologue

 

 

Triologue - Moderne Jazzklänge aus Lübeck

 

Erleben Sie die faszinierende Welt von Triologue, wo Experimentierlaune, Spielfreude, Virtuosität und Kreativität eine harmonische Einheit bilden. Die drei Musiker dieser einzigartigen Formation entführen Sie auf eine musikalische Reise, die sich jenseits der Grenzen von Jazz, Weltmusik und Avantgarde bewegt. Jedes Konzert der Lübecker Band verspricht ein brodelnder und facettenreicher Schmelztiegel aus Improvisation und festgefügten Songs zu sein.

 

Triologue, bestehend aus Olaf Koep, Ninon Gloger und Alexander Carôt, kreiert einen eigenen Kosmos, in dem die Klänge von Klavier, Synthesizer, Kontrabass, Drumset, Berimbao, Kalimba, Tablas, Melodika, Lotusflöten und Klangschalen zu einem vielfältigen Instrumentarium verschmelzen. Dieser klangliche Facettenreichtum verleiht der Band ihren einzigartigen Sound.

 

Die Musik von Triologue ist frei von Künstlichkeit. Selbst die gewagtesten rhythmischen und harmonischen Brüche wirken nie konstruiert. Hier treffen lateinamerikanische Grooves auf indische Rhythmik, Zwölftonmusik auf Bill Evan'sche Lyrismen und Kollagentechnik auf pianistische Romantizismen.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 hat Triologue als Newcomer bereits große Erfolge verbucht. Die Band begeisterte beim Creole Weltmusikwettbewerb 2009 und 2011, dem Deutschen Rock & Pop-Preis 2007 (Gewinner in der Kategorie: Beste Avantgarde-Band) sowie beim 16. Jazznachwuchsfestival in Leipzig 2007 ein breites Publikum.

 

Mit Auftritten bei renommierten Festivals und Locations wie dem Domicil Dortmund, dem Kulturforum Kiel, der Leipziger Moritzbastei, Jazzbaltica 2014/16 , dem Avantgarde Festival Schiphorst und natürlich im mehrfach national ausgezeichnetem Jazzclub Live CV hat sich Triologue einen festen Platz in der Jazzszene erobert. Die Band hinterlässt mit ihrem furiosen und technisch brillanten Spiel sowie ihrer Abenteuerlust musikalische Eindrücke, die lange nachwirken.

 

Lassen Sie sich von Triologue in eine Welt voller moderner Jazzklänge entführen und erleben Sie die einzigartige Magie dieser talentierten Formation.

 

Pressestimme:

"Der furiose, von technischer Brillanz wie musikalischer Abenteuerlust geprägte Auftritt hinterließ bleibende Eindrücke." - Hamburger Abendblatt



Donnerstag, 07. September 2023 - 20 Uhr

 

The Jazz Rhythmics feat. David Milzow

 

Eröffnungskonzert des

TraveJazz Festivals 2023

 

 

The Jazz Rhythmics feat. David Milzow - Eine neue Ära des Modern Creative Jazz

 

In der Endphase der Corona-Pandemie hat sich das David Milzow Quintet formiert, das mit Unterstützung von Stipendien der GEMA und GVL eine beeindruckende Jazz-Allstar-Besetzung vereint. Hier erleben Sie Modern Creative Jazz in seiner besten Form - eine Band, die mit großer Inspiration und Dynamik auftritt.

 

Das unwiderstehliche Groove-Gefühl wird von Zam Johnson am Schlagzeug erzeugt, während Lionel Haas am Fender Rhodes und Flügel zartvirtuose Klänge zaubert. Ergänzt wird die Rhythmussektion durch den perkussiven Drive von Nene' Vasquez und die ausgewogenen Linien von Martin Schwarz am E-Bass.

 

Diese geballte Ladung an Musikerfahrungen steht gemeinsam auf der Bühne: Von Pop mit Shakira, The Beach Boys, Marquess und Mousse T. über Funk und Soul mit Lyn Collins, Marva Whitney und Clyde Stubblefield aus den Bands von James Brown bis hin zu Mainstream Jazz und Blues mit Emil Mangelsdorff, Thorsten Zwingenberger und Big Joe Turner sowie zeitgenössischem Modern Jazz mit Richie Beirach, Ulli Lenz, Dave Liebman und vielen anderen. Das breite Spektrum an Spielstilen, das diese Musiker mitbringen, wird hier zu einer einzigartigen Version von "Modern Creative Jazz" verschmolzen.

 

David Milzow, ein herausragender Saxophonvirtuose und Komponist der Band, schöpft gemeinsam mit diesen erfahrenen Musikern aus dem Vollen, um eine neue, gemeinsame Vision von "Modern Creative Jazz" zu schaffen. Das Know-how aus Swing, Postbop und Freejazz wird hier mit lateinamerikanischen Einflüssen, Funk und Soul zu einem frischen und zeitgemäßen Sound weiterentwickelt. Dabei bleiben die Melodien, die aus eigener Feder stammen, sowie der tief verwurzelte, große Saxophonsound von David Milzow stets vertraut und ansprechend.

 

Erleben Sie The Jazz-Rhythmics feat. David Milzow und tauchen Sie ein in eine neue Ära des Modern Creative Jazz.

 

 

David Milzow - Tenor- & Baritonsaxophon

Lionel Haas - Keyboards

Martin Schwarz - E-Bass

Nene' Vasquez - Percussion

Zam Johnson - Schlagzeug



11. September 2023: JazzJamSession


Freitag, 22. September 2023 - 20 Uhr

 

Alligators of Swing

 

 

Die Alligators of Swing - Echte Blues-Legenden seit 1989

 

Seit ihrer Gründung im Jahr 1989 sind die Alligators eine feste Größe in der Blues-Szene. Ihre Konzerte und Sessions in Chicago und anderen Orten haben internationales Niveau bewiesen und sie haben mit renommierten Künstlern wie Karen & Jeanne Carroll, Angela Brown, Carey Bell, 'Big Jay' McNeely und Big Time Sarah die Bühne geteilt. Im Jahr 2021 veröffentlichten sie stolz ihr sechstes Album, "The Bartender's Just Like a Mother".

 

Der Sänger und Saxofonist Stefan Scholz ist seit 1981 im Blues-Geschäft tätig. Sein Spiel zeichnet sich durch Lebendigkeit, Einfallsreichtum und einen vollen Ton aus. Von purer Sinnlichkeit bis hin zur selbstvergessenen Ekstase reicht sein Spektrum. Der Klang und die Kraft seiner Stimme erinnern an Größen wie Big Joe Turner und Jimmy Witherspoon. Egal ob Lebensfreude, Melancholie oder Traurigkeit - sein Gesang fängt die Emotionen des Liedes perfekt ein.

 

Christian Jung am Klavier besticht durch perlende Klänge und jazzige Voicings, die an den eleganten Klavierstil von Nat King Cole erinnern. Er hat sein Klavierstudium am Nürnberger Meistersinger-Konservatorium abgeschlossen und Jazz bei Chris Beier studiert. Als langjähriger Pianist der niederländischen Chansonsängerin Loes Snjiders hat er sich einen Namen gemacht. Er tourte mit der Chicagoer Bluesqueen Karen Carroll durch Belgien, Schweden, Dänemark, Polen und Kroatien und trat in Chicago mit Charlie Love auf. Zudem begleitete er Jeanne Carroll bis zu ihrem Tod und ist seit 2012 auch mit Sydney Ellis zu hören.

 

Dieter Schreiber am Kontrabass bringt mit kraftvollen und souveränen Klängen den Groove auf den Punkt. Dank seines umfangreichen Stilrepertoires sorgt er für den rhythmischen und harmonischen Zusammenhalt und gibt seinen Mitmusikern Raum für solistische Ausdrucksmöglichkeiten. Er hat Größen wie 'Big Man' Clayton, Jeanne und Karen Carroll sowie die Soullady Mee Montgomery auf Bluesfesten in Deutschland und der Schweiz begleitet. In Chicago spielte er mit Charlie Love und 'Big Time' Sarah & The BTS Express.

 

Die Alligators sind wahre Blues-Legenden, die mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem musikalischen Können das Publikum in ihren Bann ziehen.

 

Lassen Sie sich von ihrer energiegeladenen und mitreißenden Musik in die Welt des Blues entführen!



Freitag, 29. September 2023 - 20 Uhr

 

Lukas Klapp Quartett

 

 

Lukas Klapp Quartett - Vielseitiger Jazz voller Spielfreude

 

Das Lukas Klapp Quartett wurde im Herbst 2021 vom Hamburger Pianisten Lukas Klapp gegründet und hat sich bereits ein äußerst vielseitiges Repertoire eigener Stücke erarbeitet. Die einzigartige Stimme des Trompeters Percy Pursglove trifft auf kraftvolle und klare Linien von Ingmar Heller am Kontrabass. Björn Lücker am Schlagzeug schafft mit impulsiven und flächigen Texturen einen ganz eigenen Klangkosmos. Die Kompositionen stammen alle aus der Feder von Lukas Klapp und spiegeln seine breite Palette musikalischer Einflüsse und deren Wechselwirkung wider. Im März 2022 nahm die Band ihr erstes Album "Shore" auf, das pandemiebedingt noch nie live vor Publikum gespielt wurde. Dies soll nun mit aller Kraft nachgeholt werden. Erleben Sie einen Abend voller Spielfreude, von swingenden und komplexen Rhythmen über freie Formen bis hin zur schlichten Schönheit eingängiger Songs.

 

Lukas Klapp, geboren 1989 in Minden, Nordrhein-Westfalen, begann schon in jungen Jahren mit dem Klavierspiel und studierte von 2008 bis 2015 Jazzklavier an der HfMT Hamburg bei Prof. Burkhardt Braune und Prof. Tinatin Gambashidze. Als freischaffender Musiker hat er bereits mit namhaften Jazzgrößen zusammengearbeitet und sich in verschiedenen Stilen und Projekten ausprobiert. Neben dem Lukas Klapp Quartett ist er auch als Dozent am Hamburger Konservatorium und seit Sommer 2022 an der Musikhochschule Lübeck tätig.

Tauchen Sie ein in die mitreißende Musik des Lukas Klapp Quartetts und erleben Sie die Vielseitigkeit und Spielfreude dieser talentierten Musiker.

 

Lukas Klapp (Klavier)

Percy Pursglove (Trompete)

Ingmar Heller (Kontrabass)

Björn Lücker (Schlagzeug)



Oktober


Über uns

Für Informationen zum CVJM Lübeck e. V. besuchen Sie uns gerne unter

www.CVJM-Luebeck.de.

 

CVJM Lübeck e. V.

Große Petersgrube 11

23552 Lübeck

 

Tel. +49 (0) 451 3999 410

Email: info@cvjm-luebeck.de

 

Öffnungszeiten

Montag bis Sonntag

07:00 Uhr  bis 19:00 Uhr


Konzerte und Abendveranstaltungen beginnen in der Regel um 20:00 Uhr.

 

Für detaillierte Informationen:

 

Tel. +49 (0) 451 3999 410

Email: info@CVJM-Luebeck.de 

Share it!

Nützliche Links