Die Blues Session im CVJM Lübeck.
Rustikaler unverfälschter Blues, kernig und direkt vom Ohr in Herz und Seele!
Genießen Sie einen Abend unter Freunden des Blues, entspannt bei guten Getränken und in urig gemütlicher Atmosphäre!
Musiker können gerne mit einsteigen, sprechen Sie sich mit Ihren Professionskollegen ab und begeistern Sie zusammen das Publikum!
Ein Abend voller musikalischer Improvisation und echter Leidenschaft erwartet Sie!
The Jazz-Rhythmics
feat. David Milzow
In der Endzeit der Corona-Pandemie neu gegründet, versammelt Tenor- und Baritonsaxophonist David Milzow mit tatkräftiger Unterstützung durch Stipendien von GEMA und GVL eine generationenübergreifende Jazz-Allstar-Besetzung, "Modern Creative Jazz" at it´s best:
eine großartig inspiriert und dynamische aufspielende Band mit dem unwiderstehlichen Groove von Zam Johnson an den Drums, dem delikat-virtuosem Spiel von Lionel Haas an Fender Rhodes und Flügel, sowie den rhythmischen Spitzen des Perkussionisten Nene´ Vasquez und den ausgewogenen Linien von Juan Camilo Villa Robles am E-Bass., also eine geballte Ladung von Musikerfahrungen auf der Bühne:
Von Pop mit Shakira, The Beach Boys, Marquess oder Mousse T. über Funk und Soul einer Lyn Collins, Marva Whitney oder eines Clyde Stubblefield aus den Bands von James Brown, Mainstream Jazz und Blues mit Emil Mangelsdorff, Thorsten Zwingenberger oder Big Joe Turner bis hin zu zeitgenössischen Modern Jazz mit Richie Beirach, Ulli Lenz, Dave Liebman, der NDR- und WDR-Bigband u. v. a. reicht dabei das weite Spiel-Spektrum, das diese Musiker gemeinsam mitbringen.
David Milzow, der sich als ausgesprochener Saxophon-Virtuose und als Komponist für die Band hervortut, kann zusammen mit diesen versierten Musikern aus den Vollen schöpfen, um eine gemeinsame, neuartige Version von "Modern Creative Jazz" zu kreieren: das Know-how aus Swing, Postbop und Freejazz wird hier mit Latin, Funk und Soul zu einem wirklich neuartigem, aktuellen Sound weiterentwickelt, der aber dennoch vetraut und ansprechend wirkt, nicht zuletzt auch aufgrund der melodischen Songs aus eigener Feder und dem großen, tief in der Jazz-Tradition verwurzelten Saxophonsound von David Milzow.
David Milzow - Tenor- &
Baritonesax
Lionel Haas - Keys
Juan Camilo Villa Robles/Martin Schwarz
(je nach Verfügbarkeit) - E-Bass
Nene´ Vasquez - Perc
Zam Johnson - Drums
Kuhn Fu
Nach hunderten von Shows und Tausenden Kilometern auf Tour, feiert KUHN FU 10 jähriges Jubiläum mit einem Knaller: Unser Doppelalbum "Jazz is Expensive/Live in Saalfelden" ist am 14 Oktober bei BERTHOLD RECORDS erschienen.
Nicht nur der Bandname ist martialisch. Bei ihrer „paranoiden Prog-Punk-Jazz-Performance“ dreht die Band KUHN FU des Gitarristen und Conferenciers Christian Achim Kühn alles durch den improvisatorischen Wolf. Zappa trifft Kabarett, Surf-Sounds und Metal-Riffs reiten den Chattanooga Choo-Choo, während Shakespeare, Brecht und Monty Python Pate stehen.
>>Jazz Is Expensive<< ist eine bis unter den Hut mit Energie geladene zweistündige Erzählung, der viel Geist des Punk und noch mehr Überraschungswille innewohnt. Man schert sich reichlich wenig um nix – und macht schon mit diesem Ansatz, gepaart mit einer musikalisch tadellosen Ausführung, reichlich Eindruck. So darf Jazz oder das Improv-Zeug heute daherkommen, wenig gekämmt und risikobereit. Wir verneigen uns JAZZ PODIUM Magazine 12-22 (Best Albums - Top 3)
Mit diesem Doppelalbum von Kuhn Fu wird jedenfalls Frank Zappas Frage, ob Humor denn auch zur Musik gehöre, mit einem eindeutigen Ja beantwortet. Dieses Doppelalbum hat ein Publikum jenseits der Jazzspezialisten verdient und wenn Kuhn Fu irgendwo in ihrer Nähe live auftritt: hingehen! BR Kulturnacht
Christian Kühn ( DE ) - guitar, voice, composition
Koen Boeijinga ( NL ) - alto saxophone
Esat Ekincioglu ( TR ) - bass
George Hadow ( UK ) - drums
Magic Music Monday
in Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck
Ein Abend voller Überraschungen und jeder Menge positiver Schwingungen.
Hier treten Stars und Sternchen der Zukunft auf, unverbindlich, frei und experimentierfreudig nehmen sie sich und das Publikum mit auf eine Reise durch die Klangwelten der Moderne.
Von Jazz bis Pop - hier gibt es vielfältiges zu entdecken!
KUHN FU
Nach hunderten von Shows und Tausenden Kilometern auf Tour, feiert KUHN FU 10 jähriges Jubiläum mit einem Knaller: Unser Doppelalbum "Jazz is Expensive/Live in Saalfelden" ist am 14 Oktober bei BERTHOLD RECORDS erschienen.
Nicht nur der Bandname ist martialisch. Bei ihrer „paranoiden Prog-Punk-Jazz-Performance“ dreht die Band KUHN FU des Gitarristen und Conferenciers Christian Achim Kühn alles durch den improvisatorischen Wolf. Zappa trifft Kabarett, Surf-Sounds und Metal-Riffs reiten den Chattanooga Choo-Choo, während Shakespeare, Brecht und Monty Python Pate stehen.
"Mit diesem Doppelalbum von Kuhn Fu wird jedenfalls Frank Zappas Frage, ob Humor denn auch zur Musik gehöre, mit einem eindeutigen Ja beantwortet. Dieses Doppelalbum hat ein Publikum jenseits der Jazzspezialisten verdient und wenn Kuhn Fu irgendwo in ihrer Nähe live auftritt: hingehen!" BR Kulturnacht
Christian Kühn ( DE ) - guitar, voice, composition
Koen Boeijinga ( NL ) - alto saxophone
Esat Ekincioglu ( TR ) - bass
George Hadow ( UK ) - drums
Impro Werkstatt Zeitgenössische Musik
Seit 20 über Jahren feinster Jazz
- zum Genießen und Mitgestalten -
1999 fanden hier in Zusammenarbeit mit dem Musikhaus Andresen, das auch heute noch treuer Begleiter ist, die Nordischen Gitarrentage statt - drei Tage, die den Grundstein für die JazzJamSessions legten, die immer noch regelmäßig im Live CV stattfinden.
Gennießen Sie guten spontanen Jazz in gemütlicher Atmosphäre bei einem Glas Wein und guter Gesellschaft!
Lübeck ist ein Ort, an dem sich junge Musiker ausprobieren können.
Jeden 2. Dienstag im Monat treffen sich Jazzmusiker zum Spielen unter der Ägide von Patrick Farrant, der auf Stefan Kuchel folgte.
Jazzmusiker jeglichen Alters können sich mit den Künstlern vor Ort absprechen den den Abend aktiv musikalisch mitgestalten!
Hier findet man gute Musik und jeder Besuch lohnt sich, denn Live-Musik ist jedes Mal ein einzigartiges Erlebnis!
Soulfactory & Friends
Gedenken an Gerd Hillrighausen mit einem Konzert
Vor über 30 Jahren gründete Gert Hillringhaus die
Soul Factory, die als Pioniere der norddeutschen Soul- und Funk-Szene mit ihren einzigartigen Shows aus weltbekannten Soul-, Funk- und R&B-Songs bekannt wurden.
Nach schwerer Erkrankung verstarb er bedauerlicherweise im Sommer 2022.
Ihm zu Ehren lädt die aktuelle Soul Factory Formation zum Tribute Konzert in den CVJM ein, um mit musikalischen Wegbegleitern und Freunden Gerts, ehemaligen Soul Factory Mitgliedern und allen zuhörenden Gästen einen Abend voller Soul zu erleben. Tanzen und Grooven ist ausdrücklich erwünscht.
Kassandra Triebel
Wessen Wirklichkeit?
Vernissage & Filmpremiere "Die Autorin"
„…wessen Wirklichkeit? Jeder scheint eine andere zu haben. - Mit ihrem neuen 70minütigen Spielfilm „Die Autorin“, in dem es um Wirkliches und Erdachtes, Bäume, Füchse und natürlich um Liebe geht, sowie mit neuen großformatigen Gemälden, freut sich Kassandra Triebel nach drei Jahren Abstinenz wieder künstlerisch wirksam zu sein und lädt in den LiveCV zur Wirklichkeits-Entdeckungsreise ein.“
Die Bilder von Kassandra Triebel sind im LiveCV vom 23. Februar bis 23. März 2023 zu sehen.
Eintritt 7,00 € an der Abendkasse
14. Lübecker BluesNight
Steve Baker Acoustic Band
Bertram Scholz
Bluesm@il
Der Gitarrist und Sänger Bertram Scholz aus Neustadt/Holstein ist seit 1985 aktiver Bluesmusiker und trat u.a. bei vielen renommierten Bluesfestivals in Deutschland auf. Er ist Mitbegründer der legendären Lübecker „Bluespartys“, die in den 90er-Jahren große Aufmerksamkeit in der Bluesszene hatten. Stilistisch ist er dem rauhen, traditionellen Blues verbunden. Lange Jahre begleitete er u.a. die Deltablues-Legenden David „Honeyboy“ Edwards (spielte mit Robert Johnson) und Louisiana Red auf vielen Konzerten und Tourneen. Mit ihnen verband ihn eine lange Freundschaft. Er präsentiert ein Programm aus Bluesklassikern und eigenen Songs.
Feinsten Blues aus Lübeck präsentiert Bluesm@il - die Band, die bereits 2 Mal im Rahmen der GBC in die Spitze der besten deutschen Bluesbands gewählt wurde! In diesem Rahmen gewannen sie den Publikumspreis für die beste Band. Die 4 Musiker Rüdiger Vogt (Harp, Piano u. Vocals), Alfons Krause (Gitarren), Ulrich Axler (Bass) und Klaus Hoffmann (Drums) begeistern ihr Publikum mit der ganzen Spannbreite des Blues – auch mit eigenen Songs in deutscher Sprache. Sie spielten mit namhaften Bluesmusikern aus dem In- und Ausland zusammen und unterstützten als Begleitband die Blueslegenden „Honeyboy“ Edwards und Louisiana Red.
Die Lübecker Bluesnacht wird in diesem Jahr als besondere Gäste die Steve Baker Acoustic Band präsentieren. Steve Baker ist ein innovativer, vielseitiger und zur europäischen Spitzenklasse gehörender Pionier an der Mundharmonika. Als Begleiter und Partner hat er im Laufe seiner Profikarriere mit einer Vielzahl unterschiedlichster
Künstler gearbeitet, darunter Tony Sheridan, Abi Wallenstein oder Chris Jones. Auch als Studiomusiker hat Baker bei hunderten von Aufnahmen für die verschiedensten Künstler mitgewirkt, darunter Stoppok, Achim Reichel, Hazmat Modine, Hannes Wader, Klaus Doldinger oder gar den Popportunisten Dieter Bohlen. Darüber hinaus spielte er auf verschiedenen
Soundtracks für TV und Film, u.a. NDR Tatort, Soul Kitchen von Fatih Akin oder beim Bollywood Blockbuster “Sanju” von Star-Regisseur Rajkumar Hirani.
Mit seiner neuen akustischen Besetzung
Robert Carl Blank – acoustic guitar & backing vocals und Jeff Walker – bass & backing vocals präsentiert er groovende Songs zwischen Blues, Folk, Funk und Rock.
Die Blues Session im CVJM Lübeck.
Rustikaler unverfälschter Blues, kernig und direkt vom Ohr in Herz und Seele!
Genießen Sie einen Abend unter Freunden des Blues, entspannt bei guten Getränken und in urig gemütlicher Atmosphäre!
Musiker können gerne mit einsteigen, sprechen Sie sich mit Ihren Professionskollegen ab und begeistern Sie zusammen das Publikum!
Ein Abend voller musikalischer Improvisation und echter Leidenschaft erwartet Sie!